Endpräsentation - Neuses

Direkt zum Seiteninhalt

Endpräsentation

Ortschronik > Flur-und Dorferneuerung


Endpräsentation am 20.07.2008


Wir setzten zum Endspurt an

In einem beachtlichen Tempo bereiteten wir uns auf die Endpräsentation am 20.07.2008 im Kärwastodl in Buttendorf vor. Endlich konnten wir mit der Maßnahmenplanung beginnen. Wir erstellten eine Maßnahmenliste welche von den zahlreich erschienenen Dorfbewohnern im Feuerwehrhaus bewertet werden konnte. Nach der Punkteabstimmung aller Anwesenden ergab sich folgendes Ergebnis:

1. Hochwasser – Rückhaltebecken- Muselbach – Gestaltung

2. Kreuzung Bibertstr. – Am Muselbach gestalten, Bushäuschen, Plakatwand,

   Schaukasten für Vereine und Gewerbetreibende

3. Vergrößerung des Gemeinschaftshauses

Zu diesen und weiteren Themen legten wir unsere konkreten Vorschläge vor.

Abermals fertigten wir Plakate an um der Bevölkerung zu veranschaulichen wie wir uns die Zukunft in Neuses vorstellen. Dieses Mal wurde unsere Präsentation wesentlich umfangreicher.

Ein kurzer Einblick in den zeitlichen Arbeitsaufwand soll verdeutlichen mit wie viel Engagement alle Arbeitskreismitglieder bei der Sache waren.

Bisher fanden wir uns zu 28. Sitzungen mit durchschnittlich etwa

12 Teilnehmern ein. Für außertourliche Treffen, Protokolle schreiben, Dorfbegehungen und Plenum wurde auch noch ein großer Zeitaufwand erbracht. So das man von einer insgesamt investierten Zeit von ca. 1250 Stunden ausgehen kann.

Unsere Präsentation wurde auch diesmal wieder von den vielen Besuchern entsprechend honoriert, sodass wir sicher waren, dass der Aufwand sich gelohnt hatte.

Der Leitsatz aller Arbeitskreise lautet:
„Unsere Dörfer und die Flur neu gestalten – und uns die Heimat erhalten“

Aber das soll noch nicht das Ende der Geschichte sein. Es muss weitergehen. Und so warten wir auf positive Nachricht aus dem Amt für Ländlich Entwicklung Mittelfranken.

Neuses, im August 2008
Ursula Langer
Schriftführerin



Zurück zum Seiteninhalt